Seminar: Existenzielle Seelsorge
Eine Einführung
Viktor E. Frankl schreibt: „Die Existenzanalyse hat es sich zur Aufgabe zu machen, gleichsam das Zimmer der Immanenz einzurichten – es einzurichten allerdings, ohne die Tür zur Transzendenz hierbei zu verstellen.“ Existenzielle Seelsorge öffnet manches Mal diese Tür. Die Existenzanalyse ist von ihrer Anthropologie her dicht am biblisch-theologischen Menschenbild. Als eine phänomenologisch arbeitende Therapieform lässt sich die Existenzanalyse wunderbar mit einem offenen Seelsorgeansatz verweben. Wir werden einen Einblick in Theorie und Praxis existentieller Seelsorge geben.
Detailangaben
Datum: 6. September 2017
Zeit: 17.00 - 20.00
Ort: Berliner Institut der Akademie für Existenzanalyse und Logotherapie, Lietzenburger Str. 39, 10789 Berlin
Kosten: 40,- Euro pro Person
Leitung:
Geertje Bolle Existenzanalytische Beraterin; Logotherapeutin; Existenzanalytikerin u. S.; Selbsterfahrung in Delegation; Existentiell-Narrative Traumarbeit; Heilpraktikerin (Psychotherapie); Theologin und Seelsorgerin; stellvertretende Leitung des Berliner Instituts
Regine Lünstroth Existenzanalytische Beraterin, Logotherapeutin u. S.; Theologin; Seelsorgerin
Telefon: 030 – 288 692 32
Anmeldung bis 16.8.2017 online oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!